In der Fuchsklasse haben die Kinder im Religionsunterricht die App „Stop-Motion“ kennengelernt. Nach einer ersten Erprobung der App haben wir die biblische Geschichte von „Zachäus“ für unseren Film wiederholt.
In Kleingruppen haben die Schülerinnen und Schüler die einzelnen Szenen vorbereitet und Materiallisten erstellt. Dabei haben die Gruppen eigenständig das benötigte Material organisiert. Anschließend wurden die Filme gedreht.
Durch dieses Projekt konnten die Kinder nicht nur ihre Kreativität entfalten, sondern auch ihre Medienkompetenz erweitern. Sie lernten, wie man digitale Werkzeuge effektiv einsetzt, um Geschichten visuell darzustellen.
Alle Beteiligten hatten viel Spaß dabei, die biblische Geschichte auf eine ganz neue Art und Weise zu vertiefen. Das Projekt hat das Verständnis für die biblische Erzählung gestärkt und gleichzeitig wichtige digitale Fähigkeiten gefördert.
© KGS Ohler 2023